Über mich

Susanne Ritter

Meine Mission

 Nein, ich gehöre hier nicht dazu, ich bin nicht wertvoll!

Diesen Satz eines Jungen aus einer meiner zweiten Klassen werde ich wohl nie vergessen. Als ehemalige Grundschullehrerin und heutige Glückslehrerin ist es nun meine Herzensmission, Kinder in ihre Stärke zu bringen und ihnen ihren wahren Wert aufzuzeigen.

Mein Bilderbuch erzählt die Geschichte des kleinen Drachen Edi, dessen größter Traum es ist, zu den Sternen zu fliegen, denn für ihn sind die Sterne die Quelle des Mutes. So begibt er sich auf die Reise, seinen eigenen Mutmachstern zu finden.

Nach vielen Rückschlägen und Fehlversuchen schwebt Edi schließlich zwischen den Sternen. Dort erkennt er, dass der Mut, den er gesucht hat, die ganze Zeit schon in ihm war.

Edis Geschichte zeigt Kindern auf einfühlsame Weise, dass sie alles in sich tragen, um ihre Träume zu verwirklichen und Hindernisse zu überwinden. Sie ist eine Reise der Selbstentdeckung und Selbststärkung.

Damit nie mehr ein Kind glaubt, es sei nicht wertvoll.

Wenn auch du diese Mission unterstützen und dein Kind schon früh in seiner Persönlichkeit stärken willst, ist die Geschichte vom kleinen Drachen Edi für dich und dein Kind genau richtig.

Lass dein Kind eines der Ersten sein, dem der kleine Drache Edi zeigt, was alles in ihm steckt.

 

Du willst alle Infos zum Release des Buches und bist neugierig, was der kleine Drache Edi noch so für dein Kind bereit hält. Dann trage dich unten in meinen Newsletter ein und erhalte alle Infos.

Kostenloses Erstgespräch

Vorteile der Zusammenarbeit

Die Vorteile meiner Arbeit sind vielfältig. Durch meine Expertise in der Pädagogik helfe ich dir, die Entwicklung deiner Kinder gezielt zu fördern. Ich biete dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps, die du direkt umsetzen kannst. Gemeinsam können wir an den individuellen Bedürfnissen deiner Kinder arbeiten und ihnen helfen, ein starkes Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Darüber hinaus ist es mir wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen, sodass sie sich in ihrer Lernumgebung wohlfühlen und sich frei entfalten können.

Tiefgehende Kenntnisse in der Pädagogik

Praktische Erfahrungen aus zahlreichen Workshops

EinfacheMethoden zur Persönlichkeits­förderung

Kreative Ansätze zur Wissensvermittlung